Ortsbilder gemäss ISOS (national/regional/lokal)
Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) umfasst in der Regel schützenswerte Dauersiedlungen der Schweiz, welche auf der ersten Ausgabe der Siegfriedkarte mindestens zehn Hauptbauten enthalten und auf der Landeskarte mit Ortsbezeichnung versehen sind.
Die Erarbeitung des Bundesinventars ISOS stützt sich auf Artikel 5 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG: SR 451). Demnach ist der Bundesrat verpflichtet, nach Anhören der Kantone Inventare von Objekten von nationaler Bedeutung zu erstellen, um die Interessenabwägung zwischen dem Natur- und Heimatschutz und den vielfältigen Aufgaben des Bundes, seiner Anstalten und Betriebe sachgerecht wahrnehmen zu können. Im Bundesinventar ISOS werden die baulichen und landschaftlichen Zusammenhänge in umfassender Art und Weise aufgezeigt.
Das Bundesinventar ISOS ist nicht abschliessend. Es wird regelmässig überprüft und bereinigt. Über die Aufnahme, die Abänderung oder die Streichung von Objekten entscheidet der Bundesrat.
Im Rahmen der Inventarisation der schützenswerte Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung wurden auch die Ortsbilder von regionaler/lokaler Bedeutung aufgenommen. Diese wurden - im Gegensatz zu den Ortsbildern von nationaler Bedeutung - nicht vom Bundesrat beschlossen. Die Ortsbilder von regionaler/lokaler Bedeutung sind demnach nicht rechtswirksam. Sie dienen lediglich als Informationsquelle.
Simple
Informazioni di identificazione
- Data (Pubblicazione)
- 2015-04-29
- Finalità
-
Das Bundesinventar ISOS hat der Ortsbildpflege im Rahmen von Ortsplanungen zu dienen. Es dient Fachleuten aus den Bereichen Denkmalpflege und Planung als Entscheidungsgrundlage.
- Status
- Completato
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Amt für Denkmalpflege und Archäologie
- Telefono
-
+41 41 594 28 28
Indirizzo
- Città
-
Zug
- Unità amministrativa
-
Kanton
- Codice postale
-
6300
- Nazione
-
CH
- Via
-
Hofstrasse
- Numero
-
15
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Ruolo
- Owner
- Nome
-
INTERLIS 1 (ITF)
-
geocat.ch
-
-
insediamento
-
OpenData
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Zone sottoposte a gestione/limitazioni/regolamentazione e unità con obbligo di comunicare dati
-
-
GEMET
-
-
beni culturali
-
sito di valore storico
-
conservazione dei monumenti
-
monumento di valore storico
-
- Vincoli di accesso
- Dato a conoscibilità limitata
- Tipo di rappresentazione spaziale
- Dati vettoriali
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Tema
-
- M Popolazione, società, cultura
Estensione
- Descrizione
-
Cantone di Zugo (ZG)
))

- Formato di distribuzione
-
-
nan
()
-
nan
()
- Risorsa online
- https://zugmap.ch/isos_national ( WWW:LINK )
- Identificatore del sistema di riferimento
- CH-Landeskoordinaten
Metadata
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Livello gerarchico
- Set di dati
- Data dei metadati
- 2024-07-24T15:32:51.03Z
- Nome dello Standard dei metadati
-
GM03 2+
- Versione dello Standard dei metadati
-
1.0
Contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
Amt für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug
- Ruolo del responsabile
-
Info
- Telefono
-
+41 41 594 56 00
Indirizzo
- Città
-
Zug
- Unità amministrativa
-
Zug
- Codice postale
-
6301
- Nazione
-
CH
- Via
-
Aabachstrasse
- Numero
-
5
- Protocollo
-
WWW:LINK
- Orario di apertura
-
08:00-11:45, 13:30-17:00
- Ruolo
- Distributor
- Abbreviazione dell'organizzazione
-
AGG