Ortsbilder gemäss ISOS (national/regional/lokal)
Das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) umfasst in der Regel schützenswerte Dauersiedlungen der Schweiz, welche auf der ersten Ausgabe der Siegfriedkarte mindestens zehn Hauptbauten enthalten und auf der Landeskarte mit Ortsbezeichnung versehen sind.
Die Erarbeitung des Bundesinventars ISOS stützt sich auf Artikel 5 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG: SR 451). Demnach ist der Bundesrat verpflichtet, nach Anhören der Kantone Inventare von Objekten von nationaler Bedeutung zu erstellen, um die Interessenabwägung zwischen dem Natur- und Heimatschutz und den vielfältigen Aufgaben des Bundes, seiner Anstalten und Betriebe sachgerecht wahrnehmen zu können. Im Bundesinventar ISOS werden die baulichen und landschaftlichen Zusammenhänge in umfassender Art und Weise aufgezeigt.
Das Bundesinventar ISOS ist nicht abschliessend. Es wird regelmässig überprüft und bereinigt. Über die Aufnahme, die Abänderung oder die Streichung von Objekten entscheidet der Bundesrat.
Im Rahmen der Inventarisation der schützenswerte Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung wurden auch die Ortsbilder von regionaler/lokaler Bedeutung aufgenommen. Diese wurden - im Gegensatz zu den Ortsbildern von nationaler Bedeutung - nicht vom Bundesrat beschlossen. Die Ortsbilder von regionaler/lokaler Bedeutung sind demnach nicht rechtswirksam. Sie dienen lediglich als Informationsquelle.
Simple
Identification info
- Date (Publication)
- 2015-04-29
- Purpose
-
Das Bundesinventar ISOS hat der Ortsbildpflege im Rahmen von Ortsplanungen zu dienen. Es dient Fachleuten aus den Bereichen Denkmalpflege und Planung als Entscheidungsgrundlage.
- Status
- Completed
Point of contact
Responsible party
- Organisation name
-
Amt für Denkmalpflege und Archäologie
- Voice
-
041 728 28 58
- Facsimile
-
041 728 28 59
Address
- City
-
Zug
- Administrative area
-
Kanton
- Postal code
-
6300
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Hofstrasse
- Streetnumber
-
15
- Protocol
-
WWW:LINK
- Role
- Owner
- Name
-
INTERLIS 1 (ITF)
-
geocat.ch
-
-
heritage site
-
OpenData
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Area management/restriction/regulation zones and reporting units
-
-
GEMET
-
-
cultural goods
-
historical site
-
conservation of monuments
-
historical monument
-
- Access constraints
- Restricted
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- M Population, Society, Culture
Extent
- Description
-
Canton of Zug (ZG)
))

- Distribution format
-
-
nan
()
-
nan
()
- OnLine resource
- https://zugmap.ch/isos_national ( WWW:LINK )
- Reference system identifier
- CH-Landeskoordinaten
Metadata
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-07-24T15:32:51.03Z
- Metadata standard name
-
GM03 2+
- Metadata standard version
-
1.0
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Amt für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug
- Position name
-
Info
- Voice
-
+41 41 594 56 00
Address
- City
-
Zug
- Administrative area
-
Zug
- Postal code
-
6301
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Aabachstrasse
- Streetnumber
-
5
- Post box
-
857
- Protocol
-
WWW:LINK
- Hours of service
-
08:00-11:45, 13:30-17:00
- Role
- Distributor
- Organisation Acronym
-
AGG