Betriebszählung/Unternehmensstatistik: Arbeitsstätten
Seit 1995 werden für alle in Eidgenössischen Betriebszählungen erfassten Arbeitsstätten Koordinaten bestimmt. Zahlreiche Merkmale über Betriebe und Beschäftigte aller Wirtschaftssektoren, nach Voll- und Teilzeit und der NOGA (Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige) werden nach jeder Erhebung auf Hektaren aggregiert und stehen als Geodaten zur Verfügung.Ab 2011 wurde die Betriebszählung durch die jährlich aktualisierte Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT), eine Vollerhebung auf der Grundlage der Register der AHV-Ausgleichskassen, abgelöst. Die STATENT liefert zentrale Informationen zur Struktur der Schweizer Wirtschaft (z. B. Anzahl Unternehmen, Anzahl Arbeitsstätten, Anzahl Beschäftigte usw.) und gibt damit einen Überblick über die Wirtschaftslandschaft der Schweiz. Eine Arbeitsstätte entspricht einem Unternehmen oder einem Teil eines Unternehmens (Werkstatt, Fabrik usw.), das sich an einem topografisch bestimmbaren Ort befindet. Dort führen eine oder mehrere Personen Tätigkeiten für dasselbe Unternehmen aus.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Arbeitsstätten
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2017-12-13
- Identifikator
- ch.bfs.betriebszaehlungen-arbeitsstaetten
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Eidg. Betriebszählungen
- Zweck
-
Die Betriebszählung war eine gesamtschweizerische Befragung aller Betriebe und Unternehmen. Ihre Zielsetzung bestand in der vollständigen Erfassung aller wirtschaftlichen Produktionseinheiten unter ökonomischen, sozialen und räumlichen Gesichtspunkten. Die Erhebung aktualisierte das Betriebs- und Unternehmensregister und diente als Referenz für eine Reihe von Statistiken.
- Bearbeitungsstatus
- Geplant
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Statistik
- Direkte Nummer
-
0041 58 467 23 60
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
mathieu.gunzinger@bfs.adm mathieu.gunzinger@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Mathieu
- Nachname
-
Gunzinger
- Abkürzung der Organisation
-
BFS
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
- Anmerkung
-
Bis 2008 wurden alle drei bis vier Jahre Betriebszählungen durchgeführt, wobei die Zählungen der Landwirtschaft und der anderen Wirtschaftssektoren oft nicht synchron durchgeführt und aktualisiert wurden.
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 100
- Bewertung Archivwürdigkeit
- nicht archivwürdig
- Bemerkung zur Archivwürdigkeit
-
Subset eines archivwürdigen Datensatzes
-
geocat.ch
-
-
Erhebung
-
Geobasisdienst
-
Unternehmen
-
opendata.swiss
-
-
GEMET
-
-
Unternehmensarten
-
Statistik
-
Landwirtschaft
-
Betriebe
-
Wirtschaftssektor
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Zugriffseinschränkungen
- Geistiges Eigentum
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY ASK: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.
- Anwendungseinschränkungen
-
Keine
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Identifikator
- 18a77cdf-ea49-49c6-aa74-6862b35e73be
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Distanz
- 100 m
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- T Wirtschaftliche Aktivitäten
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Zusatzinformation
-
Hektarauswertungen der Betriebszählungen seit 1995 werden bei GEOSTAT in relationalen Datenbanken verwaltet, in welchen jede Hektare (eines für alle Erhebungen identischen Standardrasters) einen Datenrecord darstellt. Für die Diffusion können daraus gleichermassen strukturierte Textdateien (Normalfall), bei Bedarf aber auch GIS-kompatible Vektor- (Punktdaten) oder Rasterdaten (GRID, GeoTIFF) erzeugt werden.
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
11.1
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
- Online
-
Datenbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Datenbeschreibung der Geodaten der Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT)
- Online
- Variablenliste ( WWW:DOWNLOAD:TEXT, semicolon separated (CSV) )
- Online
- Geodata (csv) ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.bfs.betriebszaehlungen-arbeitsstaetten
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Arbeitsstätten"
- Online
-
ch.bfs.betriebszaehlungen-arbeitsstaetten
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Arbeitsstätten"
- Online
-
GEOSTAT
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Die Geokodierungen der Eidgenössischen Betriebszählungen umfassen alle mit einer gesamtschweizerisch eindeutigen BUR-Nummer identifizierten Arbeitsstätten. Durch die Geokodierung wird jede Arbeitsstätte mit einem Gebäude im Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) verknüpft. Die Koordinaten des Gebäudes im GWR werden danach der Arbeitsstätte zugeteilt.
- Beschreibung
-
Betriebszählungen sind Vollerhebungen (ursprünglich per Fragebogen oder via Internet, ab 2011 Registererhebung, meistens ohne Direktbefragung) der Arbeitsstätten des sekundären und tertiären Sektors. Für den produktiven Landwirtschaftsbereich erfolgt die Datenerhebung durch Koordination der administrativen Daten im Rahmen der Direktzahlungsverordnung.
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG: 2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-09-05T12:35:15.082Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf