Topographische Karte der Schweiz (Dufourkarte)
Erstes amtliches Kartenwerk der Schweiz. Erstausgaben 1844 bis 1864, Nachführungen bis 1939. 25 Blätter. Kartenformat: 70 x 48 cm = 3360 km2. Geländedarstellung: Schattenschraffen, Reproduktionsart: Kupferstich, Druckverfahren: Tiefdruck (ab 1905 auch: Flachdruck) Anzahl der Farben: 1 (ab 1908: 2 und ab 1938: 3). Flächentreue unechte Kegelprojektion, Ellipsoid: Schmidt 1828. Ausgangshöhe: (Repère Pierre du Niton 376,2 m ü. M.).
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Dufourkarte Erstausgabe
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1843-01-01T00:00:00
- Datumsangaben (lastRevision)
- 1939-01-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.swisstopo.hiks-dufour
Identifikator
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Präsentationsform
- Analoge Karte
- Gemeinsamer Titel
-
Historische Karten
- Zweck
-
Georeferenzdaten
- Bearbeitungsstatus
- Historisches Archiv
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Website
- http://www.swisstopo.ch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Unregelmässig
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 275
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
geocat.ch
-
-
Historische Karte
-
Einzelsignatur
-
Geobasisdaten
-
Geländedarstellung
-
Landeskarte
-
Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund
-
Ortsname
-
opendata.swiss
-
-
GEMET
-
-
Fels
-
Geschichte
-
Relief
-
Gebiet
-
Nomenklatur
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Geografische Bezeichnungen
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
-
GEMET
-
-
Gewässer
-
-
GEMET
-
-
Berg
-
-
geocat.ch
-
-
Topografie
-
-
GEMET
-
-
Karte
-
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Räumliche Darstellungsart
- paperMap
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Massstabszahl
- 100000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- A Basiskarten, Bodenbedeckung, Bilddaten
- A1 Basiskarten, Landschaftsmodelle
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Dufourkarte
))

- Geografischer Identifikator
- TK
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
49.2
- Art des Identifikators
- Bund
- Geodata Type
- Reference Geodata
- Abgabeformat
-
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.hiks-dufour
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Dufourkarte Erstausgabe"
- Online
-
ch.swisstopo.hiks-dufour
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Dufourkarte Erstausgabe"
- Online
- Dufourkarte ( WWW:LINK )
- Bezeichnung
- Ausdruck
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
basiert auf eidgenössischen und kantonalen Aufnahmen
- Anzahl der Dimensionen
- 2
- Achsenbezeichnung
- Spalte
- Elementanzahl
- 14000
- Auflösung
- 508 m
- Achsenbezeichnung
- Zeile
- Elementanzahl
- 9600
- Auflösung
- 508 m
- Zellengeometrie
- Fläche
- Verfügbarkeit von Transformationsparametern
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-09-06T14:29:08.196Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Metadaten
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
08h30 - 11h00 / 14h00 - 16h00 GMT+1
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
metadata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo