Wildtierkorridore von regionaler Bedeutung des Kantons Schaffhausen
Mobilität ist für Wildtiere lebenswichtig. Sie ermöglicht den genetischen Austausch zwischen den verschiedenen Populationen und die saisonalen Wanderungen einzelner Populationen in ihren Lebensraum oder zwischen disjunkten Teillebensräumen. Die Lebensräume für wild lebende Tiere werden enger und häufiger fragmentiert. Insbesondere stark befahrene Strassen, Bahntrassen und kanalisierte Fliessgewässer stellen für viele Wildtiere nahezu unüberwindbare Barrieren dar. Dadurch werden Lebensräume lokaler Populationen zerschnitten und traditionelle Fernwechsel unterbunden. Um überleben zu können, sind viele Tierarten auf eine Verbindung und einen Austausch mit anderen Populationen angewiesen. Die im Richtplan ausgeschiedenen Wildtierkorridore von regionaler Bedeutung bezeichnen Korridore, bei welchen der Zustand verbessert und die Durchgängigkeit auf regionaler Ebene sichergestellt werden soll. Der Kanton und die Gemeinden berücksichtigen bei der Erfüllung ihrer Aufgabe die im Richtplan ausgewiesenen Wildtierkorridore. Für alle Gebiete mit Wildtierpassagen ist die Durchgängigkeit für die entsprechenden Tiergruppen sicherzustellen. Intakte Korridore sind zu erhalten. Die im Kantonalen Richtplan 2015 ausgeschiedenen Wildtierkorridore von regionaler Bedeutung stehen als Planungsinstrument zur Verfügung.
Simple
Basisinformation
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2024-11-20
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2019-10-23
Identifikator
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Jagd und Fischerei
- Position
-
Kontakt
Adressangaben
- Website
- https://sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Departement-des-Innern/Jagd-und-Fischerei/Jagd-1235616-DE.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
DI
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Jagd und Fischerei
- Position
-
Kontakt
Adressangaben
- Website
- https://sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Departement-des-Innern/Jagd-und-Fischerei/Jagd-1235616-DE.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
DI
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 0
- Bemerkung zur Aufbewahrungsdauer
-
unbekannt
- Bewertung Archivwürdigkeit
- archivwürdig
- Begründung Archivwürdigkeit
- Nachweis der Geschäftspraxis
-
-
Naturschutz
-
Reptilien
-
Amphibien
-
Fledermäuse
-
Wildtierkorridore
-
opendata.swiss
-
- Andere Einschränkungen
- Freie Nutzung
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
- G Wald, Flora, Fauna
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Kanton Schaffhausen
))

- Geodata Type
- Open Government Data
- Abgabeformat
-
-
DXF/DWG
(
)
-
WMS Dienst
(
)
-
ESRI Shapefile
(
)
-
Geopackage
(
)
-
WFS Dienst
(
)
-
DXF/DWG
(
)
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Jagd und Fischerei
Adressangaben
- Website
- https://sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Departement-des-Innern/Jagd-und-Fischerei/Jagd-1235616-DE.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
DI
- Online
-
SH Datenmodell (GeoPackage, DXF, Shapefile)
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
SH Datenmodell (GeoPackage, DXF, Shapefile)
- Online
-
Kanton Schaffhausen
(
OGC:WMS-http-get-capabilities
)
Kanton Schaffhausen
- Online
-
Kanton Schaffhausen
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Kanton Schaffhausen
- Online
-
Kanton Schaffhausen
(
OGC:WFS-http-get-capabilities
)
Kanton Schaffhausen
- Identifikator des Referenzsystems
- 2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-11-20T00:00:00
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Amt für Geoinformation des Kantons Schaffhausen
- Position
-
Kontakt
Adressangaben
- Website
- https://sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Volkswirtschaftsdepartement/Amt-f-r-Geoinformation-3854-DE.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
AGI
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf