Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche
Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer horizontalen Gitterweite von 50m. Zu Grunde liegen Messdaten aus dem Zeitraum 2000-2020. Der Einfluss des Horizonts wurde aus einem 10 m aufgelösten Höhenmodell der Schweiz und dem grenznahen Ausland abgeleitet.
Dargestellt wird für die jeweiligen Einstrahlungsebenen neben der Globalstrahlung auch die erwartete Photovoltaik-Produktion pro kW installierte Leistung. Die Angaben können als erste Einschätzung der möglichen PV-Produktion dienen. Je nach lokalen Gegebenheiten und Anlagendesign kann der Wert jedoch höher oder tiefer ausfallen. So wurden beispielsweise allfällige Mehrerträge durch den Einsatz von bifazialen Modulen nicht berücksichtigt.
Unter «Zusatzinformationen» können pro Gitterpunkt die monatlichen Werte der Globalstrahlung (pro m2) und der erwarteten Photovoltaik-Produktion (pro kW installierte Leistung) abgefragt werden. Weitere Informationen zur Modellierung können dem Bericht unter dem Link «Datenbezug» entnommen werden.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Solare Einstrahlung horizontal
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2023-12-31T00:00:00
- Identifikator
- ch.bfe.solarenergie-einstrahlung_0_grad/
Identifikator
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Energie
- Position
-
Dienst Geoinformation
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BFE
-
geocat.ch
-
-
Wasserprozess
-
Gewässerraum
-
Natur
-
GIS (Geografisches Informationssystem)
-
opendata.swiss
-
Stehendes Gewässer
-
Fliessgewässer
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
Übersichtskarte
-
Verkehrsnetz
-
-
GEMET themes
-
-
Wasser
-
Klima
-
Urbane Umwelt, urbane Belastungen
-
Energie
-
Soziale Aspekte, Bevölkerung
-
Naturprozesse, Naturereignisse
-
Ressourcen, Ressourcennutzung
-
Allgemeine Angelegenheiten
-
Geographie
-
Handel, Dienstleistungen
-
Verkehr
-
Wissen, Wissenschaft, Forschung, Informationsgewinnung
-
-
GEMET
-
-
Energie
-
Geographie
-
Verkehr
-
Oberflächenwasserbewirtschaftung
-
Gewässer
-
Elektrofahrzeug
-
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Q Ver-, Entsorgung, Kommunikation
- Q1 Energie
- Q1 Energie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
-
GeoTIFF (GEOTIFF)
()
-
OGC Geopackage (GPKG)
()
- Online
-
Geopackage
(
WWW:DOWNLOAD:OGC Geopackage (GPKG)
)
Geopackage
- Online
-
ch.bfe.solarenergie-einstrahlung_0_grad
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Solare Einstrahlung horizontal"
- Online
-
ch.bfe.solarenergie-einstrahlung_0_grad
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Solare Einstrahlung horizontal"
- Online
- RESTful API von geo.admin.ch ( ESRI:REST )
- Online
-
Bundesamt für Energie BFE - Detailbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Bundesamt für Energie BFE - Detailbeschreibung
- Online
-
Fachportal - map.energie.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Fachportal - map.energie.admin.ch
- Online
- Link für Datenbezug ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Geometrietyp
- Punkt
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-05-21T14:46:32.264Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Energie
- Position
-
Dienst Geoinformation
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BFE
- Überarbeitungsintervall
- Kontinuierlich