Luftfahrthindernisdaten Schweiz
Bei den Luftfahrthindernisdaten handelt es sich um Daten gemäss Art. 2 Bst. k der Verordnung vom 23. November 1994 über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL; SR 748.131.1). Luftfahrthindernisse sind Bauten und Anlagen (u. a. Antennen, Gebäude, Kabel, Krane, Seilbahnen, Hochspannungsleitungen, Windenergieanlagen) sowie Pflanzen, die den Betrieb von Luftfahrzeugen oder von Flugsicherungsanlagen erschweren, gefährden oder verunmöglichen können. Sie werden im Rahmen der Bewilligungspflicht gemäss Art. 63 VIL resp. der Registrierungspflicht gemäss Art. 65a VIL erhoben. Der vorliegende Datensatz beinhaltet mit Ausnahme von Pflanzen alle permanenten und temporären Luftfahrthindernisse, wenn sie in unbebauten Gebieten eine Höhe von 25 Metern und mehr aufweisen (im Falle von Mobilkranen: 40 Meter und mehr) oder wenn sie in bebauten Gebieten eine Höhe von mindestens 60 Metern erreichen. Sicherheitsrelevante Hindernisse in der Umgebung von Flugplätzen unter 25 / 60 Metern sind im Layer "Flugplatzhindernisse < 25 / 60 m" dargestellt.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Luftfahrthindernisse
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2011-09-26
- Identifikator
- ch.bazl.luftfahrthindernis
Identifikator
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Flugplätze und Luftfahrthindernisse
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
Luftfahrthindernisdienst
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Luftfahrthindernis
-
Luftfahrt
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Höhe
-
Verkehrsnetze
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Andere Einschränkungen
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 5000
- Massstabszahl
- 1000000
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- P Verkehr
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Abgabeformat
-
-
Google KMZ (KMZ)
()
-
TEXT, comma separated (CSV)
()
-
Google KMZ (KMZ)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
Link zu Detailbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Link zu Detailbeschreibung
- Online
-
Link für Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link für Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal (WeGOM)
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal (WeGOM)
- Online
-
ch.bazl.luftfahrthindernis
(
OGC:WMS
)
Link zum WMS
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Daten basieren auf Angaben, die im Rahmen des Meldeverfahrens von den Eigentümern der jeweiligen Luftfahrthindernisse bzw. von den Meldepflichtigen geliefert werden.
- Geometrietyp
- Komposit
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG: 4326
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2023-08-10T15:16:56.52Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Zivilluftfahrt
- Position
-
Fachstelle Geoinformationssysteme (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 (0)58 465 80 39
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Abkürzung der Organisation
-
BAZL
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Anhang 1
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Bezeichnung
-
SR 510.620
- Weitere Informationen
-
Liste aller Geodaten, welche über eine gesetzliche Grundlage auf Bundesebene verfügen.
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
Art. 58b ff.
- Alternativtitel
-
VIL
- Datumsangaben (Erstellung)
- 1994-11-23
- Datumsangaben (Publikation)
- 2011-04-01
- Bezeichnung
-
SR 748.131.1