Fruchtfolgeflächen
Zeigt für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
FFFXXXXX_COL
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2024-07-09
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Zweck
-
Fruchtfolgeflächen (FFF) sind für die landwirtschaftliche Nutzung besonders gut geeignetes, ackerfähiges Kulturland. Sachplan Fruchtfolgeflächen des Bundes (SP FFF)Der Sachplan Fruchtfolgeflächen des Bundes legt den Mindestumfang an Fruchtfolgeflächen für die gesamte Schweiz und die Aufteilung auf die Kantone fest. Die Kantone müssen dafür sorgen, dass dieser Mindestumfang dauernd erhalten bleibt (Art. 30 Abs. 1 und 2 RPV). Für die Schweiz ist eine Mindestfläche von 438`560 Hektaren definiert. Davon muss der Kanton Luzern 6%, das heisst eine Fläche von 27`500 Hektaren sicherstellen. Der SP FFF bezweckt die Ernährungssicherung in Zeiten von ungenügender Versorgung, den Erhalt der natürlichen Ernährungsgrundlage und des Produktionspotenzials für die kommenden Generationen und sorgt für den Schutz des Kulturlandes.
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Luzern, Abteilung Geoinformation
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Website
- https://geoportal.lu.ch/ ( https )
- Funktion
- Herausgeber
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle Umwelt und Energie (uwe)
- Telefonnummer
-
041 228 60 60
Adressangaben
- Website
- https://uwe.lu.ch/ ( https )
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Nachname
-
Dienststelle Umwelt und Energie (uwe)
- Abkürzung der Organisation
-
uwe
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
Boden
-
Bodennutzung
-
Fruchtfolgefläche
-
Landwirtschaft
-
Landwirtschaftliche Nutzung
-
Raumplanung
-
- Zugriffseinschränkungen
- none
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Anwendungseinschränkungen
-
öffentlich zugängliche Geobasisdaten
- Zugriffseinschränkungen
- none
- Nutzungseinschränkungen
- none
- Anwendungseinschränkungen
-
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht
- Identifikator
- 33c09168-8525-4176-9734-4f295d7e6ffe
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- undefined
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- S Landwirtschaft
- Beschreibung
-
Kanton Luzern
))
- Abgabeformat
-
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
-
ESRI Shapefile (.shp)
(
)
-
OGC GeoPackage (.gpkg)
(
)
-
ESRI Geodatabase (.gdb)
(
)
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Geodaten
- Nachname
-
Kanton Luzern
- Abkürzung der Organisation
-
rawi
- Online
-
Datenshop
(
https
)
Produktansicht Geodatenshop
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
unbekannt
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-12-05
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi)
- Telefonnummer
-
041 228 51 83
Adressangaben
- Ort
-
Luzern
- PLZ
-
6002
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Murbacherstrasse
- Hausnummer
-
21
- Website
- https://geoportal.lu.ch ( https )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Vorname
-
Philipp
- Nachname
-
Renggli
- Abkürzung der Organisation
-
rawi
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf