Lebensraumkarte der Schweiz
Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten Detailstufe der Klassifikation (Lebensraumgruppe); wenn möglich bis zur dritten Detailstufe (Lebensraumtyp). Er stützt sich auf die bestehende gesamtschweizerische Bodenbedeckungskartierung des Topografischen Landschaftsmodells (TLM) von Swisstopo für die Erfassung der groben Lebensraumklassen auf Stufe 1 der TypoCH-Klassifikation und für Lebensraumklassen auf der zweiten Stufe, die mit diesen Informationen gut identifiziert werden können (zum Beispiel Klasse 1. Gewässer, 3. Gletscher, Fels, Schutt und Geröll, 9. Gebäude). Die Lebensraumtypen wurden dann auf einer feineren Detailebene (TypoCH 3. Ebene, wo möglich) mit einer Kombination verschiedener Methoden erfasst, wie Verbreitungsmodelle, die auf maschinellem Lernen beruhen und komplexen Regelsätzen, die sich stark auf Erdbeobachtungsdaten stützen. Insgesamt wurden 84 Lebensraumtypen oder -gruppen kartiert.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Lebensraumkarte
- Datumsangaben (lastRevision)
- 2024-10-25
- Identifikator
- ch.bafu.lebensraumkarte-schweiz
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata OPEN: Freie Nutzung.
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- L Umwelt-, Naturschutz
- L2 Natur- und Landschaftsschutz
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Geodata Type
- Open Data
- Abgabeformat
-
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Fachstelle für Gebirgswaldpflege (GWP)
- Position
-
c/o ibW Bildungszentrum Wald
- Telefonnummer
-
+41 (0)81 403 33 61
Adressangaben
- Website
- https://www.gebirgswald.ch ( WWW:LINK )
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
Fachstelle für Gebirgswaldpflege
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
- Telefaxnummer
-
+41 58 463 89 74
Adressangaben
- Website
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-biodiversitaet-und-landschaft.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Anbieter
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
- Link zur Detailbeschreibung ( WWW:LINK )
- Online
- Link für Datenbezug ( WWW:DOWNLOAD-URL )
Online
- Online
-
Web Map Service (WMS) geo.admin.ch
(
WWW:LINK
)
allgemeine Information zum Web Map Service (WMS) von geo.admin.ch
- Online
-
ch.bafu.lebensraumkarte-schweiz
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Lebensraumkarte"
- Online
-
ch.bafu.lebensraumkarte-schweiz
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Lebensraumkarte"
- Online
- RESTful API von geo.admin.ch ( ESRI:REST )
Struktur der räumlichen Daten
- Identifikator des Referenzsystems
- LV95 EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-01-29T07:52:09.129Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03_2
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Abteilung Biodiversität und Landschaft
- Telefonnummer
-
+41 58 462 93 89
- Telefaxnummer
-
+41 58 463 89 74
Adressangaben
- Website
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-biodiversitaet-und-landschaft.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Vertrieb
- Nachname
-
BAFU BNL
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf