Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ) gemäss GWR-Datenmodell
Der vorliegende Datensatz enthält **tagesaktuelle**, georeferenzierte Informationen zu allen **Gebäuden**, **Wohnungen** und **Gebäudeeingängen** in der Stadt Zürich, gemäss des GWR-Datenmodells.
Simple
Identification info
- Date (Revision)
- 2025-03-18
- Purpose
- Das von Statistik Stadt Zürich geführte Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ), bildet die Datenbasis für die gesetzlich vorgesehenen Datenlieferungen zuhanden des Bundesamtes für Statistik (BFS), welches das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) führt. Das GWR enthält die wichtigsten Grunddaten zu Gebäuden und Wohnungen in der Schweiz. Es wird für Statistik-, Forschungs- und Planungszwecke genutzt und dient den Kantonen und Gemeinden für den Vollzug gesetzlicher Aufgaben.
- Maintenance and update frequency
- Daily
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Präsidialdepartement
- Statistik Stadt Zürich
- Voice
-
+41 44 412 08 00
- Direct number
-
+41 44 412 08 31
Address
- City
-
Zürich
- Postal code
-
8001
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Napfgasse
- Streetnumber
-
6
- Role
- Owner
- First Name
-
Sieber
- Last Name
-
Marco
- Organisation Acronym
-
SSZ
- Theme
-
-
Gebäude, Wohnungen, Gebäudeeingänge, Gebäudeart, Gebäudealter, Heizungsart, Zimmerzahl, Wohnungsfläche, sasa
-
- Use limitation
-
1. Nutzungsbestimmung
Diese Geodaten stehen unter der international gültigen Creative-Commons-Zero-Lizenz (CC-0). Sie dürfen:
- vervielfältigt, verbreitet und weiter zugänglich gemacht werden,
- angereichert und bearbeitet werden,
- kommerziell genutzt werden.
Eine Quellenangabe (CC-BY) wird empfohlen: Sie lautet: „Quelle: Stadt Zürich“.
2. Haftungsausschluss
Die in der Verwaltung der Stadt Zürich zuständige Stelle gemäss Art. 8 Abs. 1 GeoIG (SR 510.62) schliesst jede Haftung für direkte und indirekte Schäden durch die Nutzung der Geodaten [Nutzung der Geodienste] aus. Sie übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der veröffentlichten Geodaten.
3. Rahmenbedingungen
- Reglement über offene Verwaltungsdaten, AS 170.410
- Städtisches Geoinformationsreglement (StGeoIR), AS 704.100
- Spatial representation type
- Vector
- Language
-
deu
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Q1 Energy
- A2 Land Cover, Land Use
- O Buildings, Infrastructure, Facilities
Extent
- Description
-
Stadt Zürich
- Extent type code

))
- OnLine resource
-
Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ) gemäss GWR-Datenmodell - Datenbezug
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ) gemäss GWR-Datenmodell - Datenbezug
- Distribution format
-
-
ESRI Shape (.shp)
(
-
)
-
GeoJSON (.json)
(
-
)
-
Geopackage (.gpkg)
(
-
)
-
DXF (.dxf)
(
-
)
-
ESRI Shape (.shp)
(
-
)
- Hierarchy level
- Dataset
- Geometric object type
- Point
- Reference system identifier
- CH1903+_LV95
Content Information
- Included with dataset
- Date (Revision)
- 2025-03-18
Class
- Name
-
GWR_STZH_GEBAEUDE
- Description
-
Tagesaktueller Gebäudebestand der Stadt Zürich.
Die hier verfügbaren Datensätze beinhalten die **täglich aktualisierten** Bestandesdaten aus dem Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ).
Die Aktualisierung beinhaltet jeweils die Daten des vollendeten Vortages (z.B. am 16.08.2023 werden die Daten des vollendeten 15.08.2023 geliefert). Bis spätestens 12:00 Uhr sind die neuesten Daten verfügbar.
Attribute
- Name
-
OBJECTID
Attribute
- Name
-
GDEKT
- Description
-
Kanton
Attribute
- Name
-
GGDENR
- Description
-
BFS-Gemeindenummer
Attribute
- Name
-
GGDENAME
- Description
-
Gemeindename
Attribute
- Name
-
LPARZ
- Description
-
Grundstücksnummer
Attribute
- Name
-
GKSCE
- Description
-
Koordinatenherkunft Code
Attribute
- Name
-
GKSCELANG
- Description
-
Koordinatenherkunft Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GKAT
- Description
-
Gebäudekategorie Code
Die im GWR erfassten Gebäude werden nach ihrer vorwiegenden Nutzungsart unterteilt.
Attribute
- Name
-
GBAUJ
- Description
-
Baujahr des Gebäudes
Attribute
- Name
-
GBAUP
- Description
-
Bauperiode Code
Attribute
- Name
-
GBAUPLANG
- Description
-
Bauperiode Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GAREA
- Description
-
Gebäudefläche in m2
Unter Gebäudefläche ist die Grundrissfläche des Gebäudes zu verstehen, nicht die gesamte Fläche aller Wohnungen eines Gebäudes.
Attribute
- Name
-
GVOL
- Description
-
Gebäudevolumen
Volumen des Gebäudes in Kubikmetern, gemäss Norm SIA 416.
Attribute
- Name
-
GANZWHG
- Description
-
Anzahl Wohnungen im Gebäude
Attribute
- Name
-
GSCHUTZR
- Description
-
Zivilschutzraum Code
Attribute
- Name
-
GENH1
- Description
-
Primäre Energiequelle der Heizung Code
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEH1
- Description
-
Informationsquelle primäre Heizung Code
Attribute
- Name
-
GWAERDATH1
- Description
-
Aktualisierungsdatum primäre Heizung
Attribute
- Name
-
GENH2
- Description
-
Sekundäre Energiequelle der Heizung Code
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Heizung registriert werden.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEH2
- Description
-
Informationsquelle sekundäre Heizung Code
Attribute
- Name
-
GWAERDATH2
- Description
-
Aktualisierungsdatum sekundäre Heizung
Attribute
- Name
-
GENW1
- Description
-
Primäre Energiequelle Warmwasser Code
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEW1
- Description
-
Informationsquelle primäre Wasseraufbereitung Code
Attribute
- Name
-
GWAERSCEW2
- Description
-
Informationsquelle sekundäre Warmwasseraufbereitung Code
Attribute
- Name
-
GWAERSCEW2LANG
- Description
-
Informationsquelle sekundäre Warmwasseraufbereitung Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GEXPDAT
- Description
-
Aktualisierungsdatum sekundäre Warmwasseraufbereitung
Attribute
- Name
-
GEOMETRIE
- Description
-
Geometrie
Punktdaten mit N-/E-Gebäudekoordinaten.
Attribute
- Name
-
EGID
- Description
-
Eidgenössischer Gebäudeidentifikator
Der EGID ist eine gesamtschweizerisch eindeutige Identifikationsnummer für alle Gebäude.
Er wird pro Gebäude unabhängig der Gemeindezugehörigkeit vergeben und bleibt bei allen Veränderungen wie Gemeindefusionen, Eigentümerwechseln, Umbauten usw. unverändert.
Attribute
- Name
-
EGRID
- Description
-
Eidgenössischer Grundstücksidentifikator
Identifikationsnummer des elektronischen Grundstückinformationssystems (eGRIS). Der eidgenössische Grundstücksidentifikator ist in der ganzen Schweiz einheitlich und dient dem Informationsaustausch zwischen dem Grundbuch, der amtlichen Vermessung und den anderen Nutzerinnen und Nutzern.
Attribute
- Name
-
GEBNR
- Description
-
Amtliche Gebäudenummer
Die amtliche Gebäudenummer wird von der Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) vergeben.
Attribute
- Name
-
GBEZ
- Description
-
Name des Gebäudes
Der Name des Gebäudes enthält Angaben wie z.B. Seebad Utoquai, Schulhaus Balgrist, Savoy Hotel Baur en Ville, usw., die der Identifikation des Gebäudes dienen. Verwendet werden nur Bezeichnungen von dauerndem Charakter, die sich auf das ganze Gebäude beziehen, also keine Firmennamen, Eigentümer, Adressen u. dgl.
Attribute
- Name
-
GKODE
- Description
-
E-Gebäudekoordinate
Als geografischer Referenzpunkt gilt im Prinzip die Grundrissmitte des Gebäudes. Bei besonderen Grundrissformen (Winkel, U-Form usw.) wird jedoch darauf geachtet, dass der Referenzpunkt in jedem Fall innerhalb der Grundrissfläche liegt.
Die Gebäudekoordinaten dienen der numerischen Lokalisierung des Gebäudes.
Attribute
- Name
-
GKODN
- Description
-
N-Gebäudekoordinate
Als geografischer Referenzpunkt gilt im Prinzip die Grundrissmitte des Gebäudes. Bei besonderen Grundrissformen (Winkel, U-Form usw.) wird jedoch darauf geachtet, dass der Referenzpunkt in jedem Fall innerhalb der Grundrissfläche liegt.
Die Gebäudekoordinaten dienen der numerischen Lokalisierung des Gebäudes.
Attribute
- Name
-
GKATLANG
- Description
-
Gebäudekategorie Bezeichnung
Die im GWR erfassten Gebäude werden nach ihrer vorwiegenden Nutzungsart unterteilt.
Attribute
- Name
-
GKLASLANG
- Description
-
Gebäudeklasse Bezeichnung
Die vollständige, im GWR verwendete EUROSTAT-Klassifikation umfasst 26 Gebäudeklassen.
Attribute
- Name
-
GBAUM
- Description
-
Baumonat des Gebäudes
Attribute
- Name
-
GABBJ
- Description
-
Abbruchjahr des Gebäudes
Attribute
- Name
-
GASTW
- Description
-
Anzahl Geschosse
Das Merkmal informiert über die Anzahl Geschosse und Untergeschosse eines Gebäudes, einschliesslich Erdgeschoss. Dach- und Untergeschosse werden nur mitgezählt, sofern sie zumindest teilweise für Wohnzwecke dienen oder geheizt sind.
Attribute
- Name
-
GSCHUTZRLANG
- Description
-
Zivilschutzraum Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GEBF
- Description
-
Energiebezugsfläche
Die Energiebezugsfläche (EBF) ist gemäss Definition der SIA-Norm 416/1:2007 die Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen, die innerhalb der thermischen Gebäudehülle liegen und für deren Nutzung ein Beheizen oder Klimatisieren notwendig ist.
Attribute
- Name
-
GWAERZH1LANG
- Description
-
Primärer Wärmeerzeuger der Heizung Bezeichnung
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für die Heizung der Räume genutzt wird.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEH1LANG
- Description
-
Informationsquelle primäre Heizung Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GWAERZH2LANG
- Description
-
Sekundärer Wärmeerzeuger der Heizung Bezeichnung
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für die Heizung der Räume genutzt wird. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Heizung registriert werden.
Attribute
- Name
-
GENH2LANG
- Description
-
Sekundäre Energiequelle der Heizung Bezeichnung
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Heizung registriert werden.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEH2LANG
- Description
-
Informationsquelle sekundäre Heizung Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GWAERZW1LANG
- Description
-
Primärer Wärmeerzeuger Warmwasser Bezeichnung
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für das Aufbereiten von Brauchwarmwasser genutzt wird.
Attribute
- Name
-
GENW1LANG
- Description
-
Primäre Energiequelle Warmwasser Bezeichnung
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an.
Attribute
- Name
-
GWAERSCEW1LANG
- Description
-
Informationsquelle primäre Wasseraufbereitung Bezeichnung
Attribute
- Name
-
GWAERDATW1
- Description
-
Aktualisierungsdatum primäre Warmwasseraufbereitung
Attribute
- Name
-
GWAERDATW2
- Description
-
Informationsquelle sekundäre Warmwasseraufbereitung Code
Attribute
- Name
-
GKLAS
- Description
-
Gebäudeklasse Code
Die vollständige, im GWR verwendete EUROSTAT-Klassifikation umfasst 26 Gebäudeklassen.
Attribute
- Name
-
GSTATLANG
- Description
-
Gebäudestatus Bezeichnung
Neben den bestehenden Gebäuden beinhaltet das GWR auch die projektierten, die bewilligten, die im Bau stehenden, die nicht realisierten, die nicht nutzbaren Gebäude und die abgebrochenen.
Attribute
- Name
-
GAZZI
- Description
-
Anzahl separate Wohnräume
Als separate Wohnräume werden die Zimmer für Bewohnerinnen und Bewohner von Gebäuden für Kollektivhaushalte bzw. für gemeinschaftliches Wohnen wie Kliniken, Heime, Internate, Strafanstalten oder Gebäude für touristische Zwecke (GKAT 1040), bezeichnet. Gebäude, die der Beherbergung von Touristen dienen, gehören zur selben Gebäudekategorie (GKAT 1040). Nicht als separate Wohnräume gelten Zimmer innerhalb einer Wohnung, noch anderweitig als bewohnbares Einzelzimmer, die einer Drittperson untervermietet sind.
Attribute
- Name
-
GWAERZH1
- Description
-
Primärer Wärmeerzeuger der Heizung Code
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für die Heizung der Räume genutzt wird.
Attribute
- Name
-
GENH1LANG
- Description
-
Primäre Energiequelle der Heizung Bezeichnung
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an.
Attribute
- Name
-
GWAERZH2
- Description
-
Sekundärer Wärmeerzeuger der Heizung Code
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für die Heizung der Räume genutzt wird. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Heizung registriert werden.
Attribute
- Name
-
GWAERZW2
- Description
-
Sekundärer Wärmeerzeuger Warmwasser Code
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für das Aufbereiten von Brauchwarmwasser genutzt wird. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Aufbereitung von Brauchwarmwasser erfasst werden.
Attribute
- Name
-
GWAERZW1
- Description
-
Primärer Wärmeerzeuger Warmwasser Code
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für das Aufbereiten von Brauchwarmwasser genutzt wird.
Attribute
- Name
-
GWAERZW2LANG
- Description
-
Sekundärer Wärmeerzeuger Warmwasser Bezeichnung
Der Wärmeerzeuger entspricht der Art der technischen Installation, die im Gebäude für das Aufbereiten von Brauchwarmwasser genutzt wird. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Aufbereitung von Brauchwarmwasser erfasst werden.
Attribute
- Name
-
GENW2
- Description
-
Sekundäre Energiequelle Warmwasser Code
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Aufbereitung von Brauchwarmwasser erfasst werden.
Attribute
- Name
-
GENW2LANG
- Description
-
Sekundäre Energiequelle Warmwasser Bezeichnung
Gibt die vom Wärmeerzeuger genutzte Hauptenergiequelle an. Dank den verschiedenen Merkmalen können zwei Wärmeerzeuger für die Aufbereitung von Brauchwarmwasser erfasst werden.
Attribute
- Name
-
GSTAT
- Description
-
Gebäudestatus Code
Neben den bestehenden Gebäuden beinhaltet das GWR auch die projektierten, die bewilligten, die im Bau stehenden, die nicht realisierten, die nicht nutzbaren Gebäude und die abgebrochenen.
Class
- Name
-
GWR_STZH_GEBAEUDEEINGAENGE
- Description
-
Tagesaktueller Bestand der Gebäudeeingänge in der Stadt Zürich.
Die hier verfügbaren Datensätze beinhalten die **täglich aktualisierten** Bestandesdaten aus dem Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ).
Die Aktualisierung beinhaltet jeweils die Daten des vollendeten Vortages (z.B. am 16.08.2023 werden die Daten des vollendeten 15.08.2023 geliefert). Bis spätestens 12:00 Uhr sind die neuesten Daten verfügbar.
Attribute
- Name
-
EGID
- Description
-
Eidgenössischer Gebäudeidentifikator
Attribute
- Name
-
DPLZ4
- Description
-
Postleitzahl
Attribute
- Name
-
DOFFADR
- Description
-
Offizielle Adresse
Attribute
- Name
-
OBJECTID
Attribute
- Name
-
EDID
- Description
-
Eidgenössischer Eingangsidentifikator
Attribute
- Name
-
EGAID
- Description
-
Eidgenössischer Gebäudeadressidentifikator
Attribute
- Name
-
ESID
- Description
-
Eidgenössischer Strassenidentifikator
Attribute
- Name
-
STRNAME
- Description
-
Strassenbezeichnung
Attribute
- Name
-
STRSP
- Description
-
Strassenbezeichnung Sprache
Attribute
- Name
-
STROFFIZIEL
- Description
-
Strassenbezeichnung offiziell
Attribute
- Name
-
STROFFIZIELLANG
- Description
-
Strassenbezeichnung offiziell Bezeichnung
Attribute
- Name
-
DPLZNAME
- Description
-
Postleitzahl-Name
Attribute
- Name
-
DOFFADRLANG
- Description
-
Offizielle Adresse Bezeichnung
Attribute
- Name
-
DEXPDAT
- Description
-
Exportdatum
Attribute
- Name
-
DEINR
- Description
-
Eingangsnummer Gebäude
Attribute
- Name
-
STRSPLANG
- Description
-
Strassenbezeichnung Sprache Bezeichnung
Attribute
- Name
-
DKODE
- Description
-
E-Eingangskoordinate
Als geografischer Referenzpunkt des Eingangs gelten die von der amtlichen Vermessung übermittelten Eingangskoordinaten.
Attribute
- Name
-
DKODN
- Description
-
N-Eingangskoordinate
Als geografischer Referenzpunkt des Eingangs gelten die von der amtlichen Vermessung übermittelten Eingangskoordinaten.
Attribute
- Name
-
GEOMETRIE
- Description
-
Geometrie
Punktdaten mit N-/E-Eingangskoordinaten.
Class
- Name
-
GWR_STZH_WOHNUNGEN
- Description
-
Tagesaktueller Wohnungsbestand in der Stadt Zürich.
Die Koordinatenangaben beziehen sich für jede Wohnung auf deren Gebäudeeingang (EGID + EDID) und liegen entsprechend für n-Wohnungen n-fach übereinander gestapelt vor.
Die hier verfügbaren Datensätze beinhalten die **täglich aktualisierten** Bestandesdaten aus dem Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ).
Die Aktualisierung beinhaltet jeweils die Daten des vollendeten Vortages (z.B. am 16.08.2023 werden die Daten des vollendeten 15.08.2023 geliefert). Bis spätestens 12:00 Uhr sind die neuesten Daten verfügbar.
Attribute
- Name
-
EGID
- Description
-
Eidgenössischer Gebäudeidentifikator
Attribute
- Name
-
WMEHRG
- Description
-
Mehrgeschossige Wohnung Code
Gibt an, dass die Wohnung über mehrere Stockwerke gebaut ist (Maisonette).
Attribute
- Name
-
DEXPDAT
- Description
-
Exportdatum
Attribute
- Name
-
OBJECTID
Attribute
- Name
-
EDID
- Description
-
Eidgenössischer Eingangsidentifikator
Attribute
- Name
-
WSTATLANG
- Description
-
Wohnungsstatus Bezeichnung
Im GWR sind nicht nur bestehende Wohnungen erfasst, sondern auch aufgehobene sowie projektierte, nicht nutzbare, aufgehobene, nicht realisiert bzw. sich im Bau befindende Wohnungen.
Attribute
- Name
-
WKCHELANG
- Description
-
Kocheinrichtung Bezeichnung
Feste Installationen die für die Zubereitung von Mahlzeiten und das Spülen von Geschirr vorbereitet sind.
Attribute
- Name
-
DKODE
- Description
-
E-Eingangskoordinate
Als geografischer Referenzpunkt des Eingangs gelten die von der amtlichen Vermessung übermittelten Gebäudeeingangskoordinaten.
Attribute
- Name
-
STRNAME
- Description
-
Strassenbezeichnung
Attribute
- Name
-
DPLZ4
- Description
-
Postleitzahl
Attribute
- Name
-
GEOMETRIE
- Description
-
Geometrie
Punktdaten mit N-/E-Eingangskoordinaten.
Attribute
- Name
-
WHGNR
- Description
-
Administrative Wohnungsnummer
Die administrative Wohnungsnummer wird von der kommunalen oder kantonalen Behörde vergeben.
Die administrative Wohnungsnummer kennzeichnet eine Wohnung innerhalb eines Gebäudes und bleibt bei Mieterwechsel u.dgl. bestehen.
Sie wird von der Gemeinde vergeben.
Attribute
- Name
-
EWID
- Description
-
Eidgenössischer Wohnungsidentifikator
Attribute
- Name
-
WSTWK
- Description
-
Stockwerk Code
Die Stockwerkangabe bezeichnet das Stockwerk bezogen auf den Eingang des Gebäudes (= Parterre).
Bei Wohnungen mit mehreren Stockwerken wird das Stockwerk erfasst, auf dem sich der (Haupt-)-Eingang der Wohnung befindet.
Attribute
- Name
-
WSTWKLANG
- Description
-
Stockwerk Bezeichnung
Die Stockwerkangabe bezeichnet das Stockwerk bezogen auf den Eingang des Gebäudes (= Parterre).
Bei Wohnungen mit mehreren Stockwerken wird das Stockwerk erfasst, auf dem sich der (Haupt-)-Eingang der Wohnung befindet
Attribute
- Name
-
WMEHRGLANG
- Description
-
Mehrgeschossige Wohnung Bezeichnung
Gibt an, dass die Wohnung über mehrere Stockwerke gebaut ist (Maisonette).
Attribute
- Name
-
WBAUJ
- Description
-
Baujahr der Wohnung
Wohnungen in neu erstellten Gebäuden erhalten das Jahr der Fertigstellung des Gebäudes als Baujahr.
Wenn neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden errichtet werden (z. B. Bau einer Wohnung unter dem Dach), zählt das Jahr, in dem der Umbau abgeschlossen wurde, als Baujahr der neuen Wohnung.
Attribute
- Name
-
WSTAT
- Description
-
Wohnungsstatus Code
Im GWR sind nicht nur bestehende Wohnungen erfasst, sondern auch aufgehobene sowie projektierte, nicht nutzbare, aufgehobene, nicht realisiert bzw. sich im Bau befindende Wohnungen.
Attribute
- Name
-
WAZIM
- Description
-
Anzahl Zimmer
Die Anzahl Zimmer umfasst alle bewohnbaren Räume der Wohnung wie Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. Nicht gezählt werden Küche, Badezimmer, Duschen, Toiletten, Abstellräume, Korridore, halbe Zimmer, Veranden sowie zusätzliche separate Wohnräume ausserhalb der Wohnung.
Attribute
- Name
-
WAREA
- Description
-
Wohnungsfläche (in m2)
Als Wohnungsfläche ist die Summe der Flächen sämtlicher Zimmer, Küchen, Kochnischen, Badezimmer, Toiletten, Abstellräume, Gänge, Veranden usw. einer Wohnung erfasst.
Zusätzliche separate Wohnräume und bewohnbare Einzelzimmer (z.B. Mansarden), offene Balkone und Terrassen sowie nicht bewohnbare Keller- und Dachgeschossräume fallen bei der Berechnung der Wohnungsfläche ausser Betracht.
Attribute
- Name
-
DKODN
- Description
-
N-Eingangskoordinate
Als geografischer Referenzpunkt des Eingangs gelten die von der amtlichen Vermessung übermittelten Gebäudeeingangskoordinaten.
Attribute
- Name
-
DEINR
- Description
-
Eingangsnummer Gebäude
Attribute
- Name
-
DPLZNAME
- Description
-
Postleitzahl-Name
Attribute
- Name
-
WBEZ
- Description
-
Lage auf dem Stockwerk
Die Lage auf dem Stockwerk dient dazu, einzelne Wohnungen eines Gebäudes, welche bezüglich der Stockwerkangabe und der Anzahl Zimmer identisch sind, voneinander zu unterscheiden.
Es kann sich um Angaben wie "Links" / "Mitte" / "Rechts" oder andere eindeutige und beständige Charakteristiken wie "Nord" / "Ost" / "Süd" / "West" handeln.
Attribute
- Name
-
WKCHE
- Description
-
Kocheinrichtung Code
Feste Installationen die für die Zubereitung von Mahlzeiten und das Spülen von Geschirr vorbereitet sind.
Attribute
- Name
-
WABBJ
- Description
-
Abbruchjahr der Wohnung
Bei aufgehobenen Wohnungen in bestehenden Gebäuden (z. B. Zusammenlegung von zwei Wohnungen) zählt das Jahr, in dem der Umbau abgeschlossen wurde, als Jahr der Aufhebung der betreffenden Wohnungen.
Wohnungen in abgebrochenen Gebäuden erhalten das Abbruchjahr des Gebäudes als Abbruchjahr, falls sie nicht schon früher im Rahmen eines Umbaus aufgehoben wurden.
- Model type
- Feature description
Metadata
- Metadata language
-
deu
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
-
Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich (GWZ) gemäss GWR-Datenmodell
- Date stamp
- 2023-12-12T12:22:49
- Metadata standard name
-
GM03 2+
Metadata author
Responsible party
- Organisation name
-
Stadt Zürich - Präsidialdepartement - Statistik Stadt Zürich
- Voice
-
+41 44 412 08 00
- Direct number
-
+41 44 412 08 31
Address
- City
-
Zürich
- Postal code
-
8001
- Country
-
CH
- Electronic mail address
- Streetname
-
Napfgasse
- Streetnumber
-
6
- Role
- Point of contact
- First Name
-
Marco
- Last Name
-
Sieber
- Organisation Acronym
-
SSZ