Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
Die in der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss dargestellten Überschwemmungsgebiete wurden über das gesamte Gebiet der Schweiz und von Liechtenstein mit einer einheitlichen Methode erstellt. Sie beruhen auf einer Modellierung ohne Verifizierung oder Plausibilisierung im Gelände. Sie kennzeichnen diejenigen Gebiete, die bei seltenen bis sehr seltenen Ereignissen potenziell betroffen sind. Sie geben eine grobe Gesamtübersicht über die Gefährdung durch Oberflächenabfluss. Sie kennzeichnen nicht die Gebiete, die durch Überschwemmung aus Fliessgewässern betroffen sind und berücksichtigen keine Schutzbauten oder Strassenunterführungen oder Durchlässe in Bahndämmen (so erscheinen bspw. SBB-Dämme im DTM als durchgehender Damm ohne Durchlass). Diese Karte erlaubt eine Grobaschätzung über die Gefährdung durch Oberflächenabfluss, sofern keine detaillierte Gefahrenkarte vorhanden ist. Die geschätzte Wiederkehrperiode ist grösser als 100 Jahre, das heisst, dass über lange Sicht gesehen ein solches Ereignis im Mittel einmal in hundert Jahren auftritt. Es ist nicht auszuschliessen, dass Oberflächenabfluss auch auf Flächen auftritt, die in der Karte als nicht betroffen erscheinen. Sie darf nicht in einem Massstab verwendet werden, der detaillierter als 1:12‘500 (Liechtenstein: 1: 10'000) ist, um Fehler in der Interpretation von betroffenen und nicht betroffenen Gebieten zu vermeiden. Die Karte hat keine Rechtsverbindlichkeit, es steht aber den Kantonen frei, sie als Gefahrenhinweiskarte in ihre Gefahrengrundlagen zu übernehmen und sie im kantonalen Geoportal zu publizieren.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2018-05-22
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2023-02-09
- Identifikator
- ch.bafu.gefaehrdungskarte-oberflaechenabfluss
Identifikator
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Abteilung Gefahrenprävention, Bundesamt für Umwelt
- Telefonnummer
-
+41 58 464 10 75
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU Gefahrenpraevention
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Luzern
- Position
-
Verkehr und Infrastruktur (vif)
- Telefonnummer
-
0041 41 318 12 12
Adressangaben
- Ort
-
Luzern
- PLZ
-
6002
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Arsenalstrasse
- Hausnummer
-
43
- Website
- https://vif.lu.ch/
- Ergänzende Hinweise
-
betrifft nur die Daten des Kantons Luzern
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
-
Kanton Luzern
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Gebäudeversicherung Luzern
- Position
-
Luzern
- Telefonnummer
-
+41 41 227 22 22
Adressangaben
- Ort
-
Luzern
- PLZ
-
6002
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Hirschengraben
- Hausnummer
-
19
- Website
- https://gvl.ch/ ( WWW:LINK )
- Ergänzende Hinweise
-
betrifft nur die Daten des Kantons Luzern
- Funktion
- Eigentümer / Datenherr
- Abkürzung der Organisation
- Gebäudeversicherung Luzern
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Fürstentum Liechtenstein
- Position
-
Amt für Bevölkerungsschutz (ABS)
- Telefonnummer
-
+423 236 69 16
Adressangaben
- Website
- https://abs.llv.li ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
Amt für Bevölkerungsschutz
- Abkürzung der Organisation
-
ABS
- Überarbeitungsintervall
- Unregelmässig
-
GEMET
-
-
Überschwemmung
-
Hochwasser
-
Gewitter
-
Oberflächenabfluß
-
Regen (Niederschlag)
-
Gefahrenanalyse
-
Naturrisikoanalyse
-
Naturrisiko
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata OPEN: Freie Nutzung.
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- 8859part1
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F3 Naturbedingte Risiken
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz (mit grenznahem Ausland)
))

- Geografischer Identifikator
- CH
- Abgabeformat
-
-
ESRI File Geodatabase FileGDB (GDB)
()
-
ESRI File Geodatabase FileGDB (GDB)
()
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Abteilung Gefahrenprävention, Bundesamt für Umwelt
- Telefonnummer
-
+41 58 464 10 75
Adressangaben
- Website
- https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/amt/abteilungen-sektionen/abteilung-gefahrenpraevention.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Vertrieb
- Nachname
-
BAFU Gefahrenpraevention
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.bafu.gefaehrdungskarte-oberflaechenabfluss
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Gefährdungskarte Oberflächenabfluss"
- Online
-
ch.bafu.gefaehrdungskarte-oberflaechenabfluss
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Gefährdungskarte Oberflächenabfluss"
- Online
-
Homepage Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung der Daten
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Geometrietyp
- Fläche
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+ (LV95)
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-06-17T06:55:49.135Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Abteilung Gefahrenprävention, Bundesamt für Umwelt
- Telefonnummer
-
+41 58 464 10 75
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU Gefahrenpraevention
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU