Statistica della popolazione: abitanti
Dal 1970 nell'ambito dei censimenti federali della popolazione vengono assegnate delle coordinate agli edifici rilevati. Dal 2010, il censimento della popolazione è realizzato sfruttando i dati dei registri comunali e cantonali delle persone, dati completati con altri provenienti da campioni. La statistica della popolazione e delle economie domestiche (STATPOP) fornisce indicatori relativi all'effettivo delle persone, alla struttura della popolazione (età, sesso, stato civile, cittadinanza ecc.), all'evoluzione e alla distribuzione territoriale della popolazione nonché informazioni sul numero e sulle dimensioni delle economie domestiche.
Simple
Informazioni di identificazione
- Titolo alternativo
-
Popolazione (abitanti)
- Data (Creazione)
- 2017-12-13
- Identificatore
- ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
Identificatore
- Titolo collettivo
-
Censimenti federali della popolazione
- Finalità
-
Die Volkszählung zeichnet die demografische, räumliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz seit 1850 nach. Ihre Ergebnisse dienen der Planung und Entscheidung in vielen wichtigen Gebieten: Beschäftigungspolitik, Bildungswesen, Familien- und Sozialpolitik, Umweltschutz, Verkehrs- und Siedlungspolitik, Wirtschaftsförderung. Sie ist zudem unentbehrlich für die Auswertung von Stichprobenerhebungen (Gewichtung und Hochrechnung) sowie für Berechnungen im Zusammenhang mit anderen Statistiken.
- Status
- In corso
Punto di contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Ruolo del responsabile
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Indirizzo
- Città
-
Neuchâtel
- Codice postale
-
2010
- Nazione
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Via
-
Espace de l'Europe
- Numero
-
10
- Casella postale
-
2010
- Risorsa online
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Ruolo
- Point of contact
- Frequenza di aggiornamento
- Annuale
- Manutenzione
-
alle 10 Jahre, ab 2010 jährliche Registererhebung
Appraisal AAP
- Duration of conservation
- 100
- Appraisal of archival value
- no archival value
- Comment on archival value
-
Subset eines archivwürdigen Datensatzes
-
geocat.ch
-
-
geoservizio di base
-
rilevamento
-
opendata.swiss
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Distribuzione della popolazione — demografia
-
-
GEMET
-
-
popolazione umana
-
statistica
-
abitante
-
-
geocat.ch
-
-
IFDG Infrastruttura federale dei dati geografici
-
- Vincoli di accesso
- Diritti di proprietà intellettuale
- Vincoli di fruibilità
- Altri vincoli
- Identificatore aggregato del dataset
- e3d81b3d-aafb-4e28-a4e2-c172ced78597
- Tipo di associazione
- Larger work citation
- Tipo di rappresentazione spaziale
- Tabella di dati alfanumerici
- Distanza
- 100 m
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Lingua dei metadati
- Français
- Lingua dei metadati
- Italiano
- Lingua dei metadati
- English
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Tema
-
- M Popolazione, società, cultura
Estensione
- Descrizione
-
Svizzera
))

- Informazioni supplementari
-
Hektarauswertungen der Volkszählungen werden bei GEOSTAT in relationalen Datenbanken verwaltet, in welchen jede Hektare (eines für alle Erhebungen identischen Standardrasters) einen Datenrecord darstellt. Für die Diffusion können daraus gleichermassen strukturierte Textdateien (Normalfall), bei Bedarf aber auch GIS-kompatible Vektor- (Punktdaten) oder Rasterdaten (GRID, GeoTIFF) erzeugt werden
- Identificatore del geodato di base
-
15.2
- Genere dell'identificatore
- Confederazione
- Formato di distribuzione
-
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
- Risorsa online
-
Previsione map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Previsione map.geo.admin.ch
- Risorsa online
- Variablenliste ( WWW:DOWNLOAD:TEXT, semicolon separated (CSV) )
- Risorsa online
-
ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
(
OGC:WMS
)
Servizio WMS-IFDG, strato "Popolazione (abitanti)"
- Risorsa online
-
ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
(
OGC:WMTS
)
Servizio WMTS-IFDG, strato "Popolazione (abitanti)"
- Risorsa online
-
Datenbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Datenbeschreibung der Geodaten der Statistik der Bevölkerung und Haushalte (STATPOP)
- Risorsa online
-
RESTful API da geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API da geo.admin.ch
- Risorsa online
- Geodata (csv) ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Risorsa online
-
GEOSTAT
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
- Risorsa online
- Statistica della popolazione e delle economie domestiche ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Livello
- Set di dati
- Genealogia del dato – Processo di produzione
-
Durch die Geokodierung wird die Lage der Wohngebäude mit Hilfe ihrer Koordinaten (gemäss Landeskarte) erfasst, wodurch eine räumliche Zuordnung der Volkszählungsergebnisse ermöglicht wird. Bei der Geokodierung der Volkszählung 1990 wurden vier Hauptverfahren eingesetzt, wobei die Vorbereitungsarbeiten bei den Gemeinden und Kantonen lagen und die Digitalisierung und Weiterverarbeitung beim BFS. Die Volkszählung 2000 wurde auf der Basis des Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) in vier Phasen geokodiert: 1. Übernahme der Koordinaten aus der Geokodierung der früheren Volkszählungen 2. Übernahme zusätzlicher Gebäudekoordinaten aus amtlichen Vermessungsdaten oder kantonalen Registern 3. Identifizierung der in den zwei vorangehenden Phasen noch nicht lokalisierten Gebäude durch die Gemeinden oder Kantone und anschliessende Digitalisierung der Koordinaten beim BFS 4. Kontrolle und Validierung der Koordinaten beim BFS.
- Descrizione
-
Wo Kantone oder einzelne Städte bereits über Gebäudekoordinaten verfügten, wurden diese dem BFS direkt übermittelt. Für alle bereits in früheren Volkszählungen erfassten Gebäude wurden ebenfalls deren damals bestimmte Koordinaten übernommen. Für alle anderen Gebäude wurden die Koordinaten ab Plänen unterschiedlichster Art, welche von den Gemeinden vorbereitet wurden, durch das BFS oder Aussenstellen in einzelnen Kantonen bestimmt. Seit einigen Jahren werden die Koordinaten sukzessive durch die geometrisch genaueren Gebäudekoordinaten der Amtlichen Vermessung ersetzt und ergänzt.
- Identificatore del sistema di riferimento
- EPSG:2056
Metadata
- Lingua dei metadati
- Deutsch
- Set dei caratteri dei metadati
- UTF8
- Livello gerarchico
- Set di dati
- Data dei metadati
- 2024-09-23T07:33:11.82Z
- Nome dello Standard dei metadati
-
GM03 2+
Contatto
Servizio responsabile
- Nome dell'ente
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Ruolo del responsabile
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Indirizzo
- Città
-
Neuchâtel
- Codice postale
-
2010
- Nazione
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Via
-
Espace de l'Europe
- Numero
-
10
- Casella postale
-
2010
- Risorsa online
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Ruolo
- Point of contact
- Frequenza di aggiornamento
- Secondo necessità
- Manutenzione
-
Nachführung erfolgt für jede neue Volkszählung sowie, wenn Dokumentation fehlerhaft oder verbesserungsbedürftig.