Bevölkerungsstatistik: Einwohner
Seit 1990 werden für die im Rahmen der Eidgenössischen Volkszählungen erfassten Gebäuden mit Wohnzweck Koordinaten bestimmt. Seit 2010 wird die Volkszählung auf der Grundlage einer Auswertung der Personenregister der Gemeinden und Kantone jährlich aktualisiert und mit Stichprobenerhebungen ergänzt. Die Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) liefert Kennzahlen zum Bestand, zur Struktur (Alter, Geschlecht, Zivilstand, Staatsangehörigkeit usw.), zur Entwicklung und zur räumlichen Verteilung der Bevölkerung sowie Angaben zur Zahl und Grösse der Haushalte.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Bevölkerung (Einwohner)
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2017-12-13
- Identifikator
- ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
Identifikator
- Gemeinsamer Titel
-
Eidg. Volkszählungen
- Zweck
-
Die Volkszählung zeichnet die demografische, räumliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz seit 1850 nach. Ihre Ergebnisse dienen der Planung und Entscheidung in vielen wichtigen Gebieten: Beschäftigungspolitik, Bildungswesen, Familien- und Sozialpolitik, Umweltschutz, Verkehrs- und Siedlungspolitik, Wirtschaftsförderung. Sie ist zudem unentbehrlich für die Auswertung von Stichprobenerhebungen (Gewichtung und Hochrechnung) sowie für Berechnungen im Zusammenhang mit anderen Statistiken.
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
- Anmerkung
-
alle 10 Jahre, ab 2010 jährliche Registererhebung
Bewertung AAP
- Aufbewahrungsdauer NV in Jahren
- 100
- Bewertung Archivwürdigkeit
- nicht archivwürdig
- Bemerkung zur Archivwürdigkeit
-
Subset eines archivwürdigen Datensatzes
-
geocat.ch
-
-
Geobasisdienst
-
Erhebung
-
opendata.swiss
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verteilung der Bevölkerung — Demografie
-
-
GEMET
-
-
Bevölkerung
-
Statistik
-
Bewohner
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Zugriffseinschränkungen
- Geistiges Eigentum
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata BY ASK: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.
- Identifikator
- e3d81b3d-aafb-4e28-a4e2-c172ced78597
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Distanz
- 100 m
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Sprache
- Italiano
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- M Bevölkerung, Gesellschaft, Kultur
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Zusatzinformation
-
Hektarauswertungen der Volkszählungen werden bei GEOSTAT in relationalen Datenbanken verwaltet, in welchen jede Hektare (eines für alle Erhebungen identischen Standardrasters) einen Datenrecord darstellt. Für die Diffusion können daraus gleichermassen strukturierte Textdateien (Normalfall), bei Bedarf aber auch GIS-kompatible Vektor- (Punktdaten) oder Rasterdaten (GRID, GeoTIFF) erzeugt werden
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
15.2
- Art des Identifikators
- Bund
- Abgabeformat
-
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
-
TEXT, semicolon separated (CSV)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
- Variablenliste ( WWW:DOWNLOAD:TEXT, semicolon separated (CSV) )
- Online
-
ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Bevölkerung (Einwohner)"
- Online
-
ch.bfs.volkszaehlung-bevoelkerungsstatistik_einwohner
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Bevölkerung (Einwohner)"
- Online
-
Datenbeschreibung
(
WWW:LINK
)
Datenbeschreibung der Geodaten der Statistik der Bevölkerung und Haushalte (STATPOP)
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Online
- Geodata (csv) ( WWW:DOWNLOAD-URL )
- Online
-
GEOSTAT
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
- Online
- Statistik der Bevölkerung und der Haushalte ( CHTOPO:specialised-geoportal )
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Durch die Geokodierung wird die Lage der Wohngebäude mit Hilfe ihrer Koordinaten (gemäss Landeskarte) erfasst, wodurch eine räumliche Zuordnung der Volkszählungsergebnisse ermöglicht wird. Bei der Geokodierung der Volkszählung 1990 wurden vier Hauptverfahren eingesetzt, wobei die Vorbereitungsarbeiten bei den Gemeinden und Kantonen lagen und die Digitalisierung und Weiterverarbeitung beim BFS. Die Volkszählung 2000 wurde auf der Basis des Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) in vier Phasen geokodiert: 1. Übernahme der Koordinaten aus der Geokodierung der früheren Volkszählungen 2. Übernahme zusätzlicher Gebäudekoordinaten aus amtlichen Vermessungsdaten oder kantonalen Registern 3. Identifizierung der in den zwei vorangehenden Phasen noch nicht lokalisierten Gebäude durch die Gemeinden oder Kantone und anschliessende Digitalisierung der Koordinaten beim BFS 4. Kontrolle und Validierung der Koordinaten beim BFS.
- Beschreibung
-
Wo Kantone oder einzelne Städte bereits über Gebäudekoordinaten verfügten, wurden diese dem BFS direkt übermittelt. Für alle bereits in früheren Volkszählungen erfassten Gebäude wurden ebenfalls deren damals bestimmte Koordinaten übernommen. Für alle anderen Gebäude wurden die Koordinaten ab Plänen unterschiedlichster Art, welche von den Gemeinden vorbereitet wurden, durch das BFS oder Aussenstellen in einzelnen Kantonen bestimmt. Seit einigen Jahren werden die Koordinaten sukzessive durch die geometrisch genaueren Gebäudekoordinaten der Amtlichen Vermessung ersetzt und ergänzt.
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-09-23T07:33:11.82Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
BFS/OFS GEOSTAT
- Position
-
GEOSTAT ist das BFS-Kompetenzzentrum für Geoinformation und digitale Bildverarbeitung.
Adressangaben
- Ort
-
Neuchâtel
- PLZ
-
2010
- Staat
-
CH
-
geostat@bfs.adm geostat@bfs.admin.ch
- Strassenname
-
Espace de l'Europe
- Hausnummer
-
10
- Postfach
-
2010
- Website
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat.html ( WWW:LINK )
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
- Anmerkung
-
Nachführung erfolgt für jede neue Volkszählung sowie, wenn Dokumentation fehlerhaft oder verbesserungsbedürftig.