Augusta Raurica: Prospektions- und Grabungsflächen
Verortung aller in Augusta Raurica bereits im GIS erfassten Vorgänge (archäologischen Grabungen, Fundstellen, Prospektionen, Restaurierungen etc.). In der Ebene „Prospektions- und Grabungsflächen (alle)“ sind alle Vorgänge gleich dargestellt.
In der Gruppe „Prospektions- und Grabungsflächen (nach Typ)“ sind die Vorgänge nach Typ aufgeteilt und können jeweils beschriftet werden. Die Typen sind folgendermassen definiert:
Ausgrabung mit Befund/Fund: Ausgrabungen, Sondierungen, Bohrungen, Notgrabungen etc. mit Befunden/Funden. Auch Grabungen mit neuzeitlichen, mittelalterlichen etc. Befunden/Funden gehören zu diesem Typ.
Ausgrabung ohne Befund/Fund: Ausgrabungen, Sondierungen, Bohrungen, Notgrabungen etc. ohne Befunde/Funde.
Prospektion: Geophysik (Magnetik, Radar, Elektrik), Luftbild, Feldbegehung, Abzeichnungen infolge Trockenheit, Bodenunruhe-Messungen etc.
Streufund: Streufund, Lesefund.
Restaurierung: V.a. ältere Restaurierungen bis 1995, die mit einer Vorgangsnummer im Grabungsarchiv der Ausgrabungen Augst/Kaiseraugst abgelegt sind.
Sonstige: Keinem der anderen Typen zuweisbare Vorgänge, Kartenmaterial (Kastellplan, Münzplan, Auswertungspläne etc.), Dokumentationsarbeiten (Vermessungen, Geländeaufnahmen, 3D-Scans etc.), sonstige Akten (Publikationen, Mitteilungen in der Presse, Berichte etc.) sowie Pendenzen.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Gebiet Römerstadt Augusta Raurica
- Datumsangaben (Überarbeitung)
- 2025-04-10
- Zweck
-
Verwaltung der archäologischen Fundstellen, Bearbeitung von Baugesuchen und Forschung.
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Augusta Raurica, Archiv und Informationszentrum (GIS)
- Telefonnummer
-
+41 61 552 22 22
Adressangaben
- Servicezeiten
-
8.00-12.00, 14.00-17.00
- Funktion
- Ansprechpartner
- Überarbeitungsintervall
- Halbjährlich
-
GEMET
-
-
Geschichte
-
Archäologie
-
-
geocat.ch
-
-
Römische Epoche
-
Augusta Raurica
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Die Geodaten sind öffentlich zugänglich (Zugangsberechtigungsstufe A). Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kantons Basel-Landschaft.
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- O Gebäude, Anlagen
- M Bevölkerung, Gesellschaft, Kultur
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Augusta Raurica
))

- Geografischer Identifikator
- BL
- Identifikator des Geobasisdatensatzes
-
62-BL
- Art des Identifikators
- Kanton
- Geodata Type
- Basic Geodata
- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
Vertriebsstelle
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Amt für Geoinformation BL
- Telefonnummer
-
+41 61 552 56 73
Adressangaben
- Servicezeiten
-
8.00-11.30, 14.00-16.30
- Funktion
- Vertrieb
- Kosten
-
150.- CHF
- Bestellhinweise
-
Gebührenverordnung für Geobasisdaten und Geodienste (GeoVO, SGS 211.57): http://bl.clex.ch/frontend/versions/1133?locale=de
- Lieferzeit
-
Datenlieferung innert 3 Tagen
- Bezeichnung
-
ESRI Shapefile (SHP)
- Online
-
GeoView BL
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Darstellungsdienst Kanton BL
- Identifikator des Referenzsystems
- CH1903+ / LV95 / EPSG:2056
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-04-11T08:39:23.901Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Amt für Geoinformation BL
- Telefonnummer
-
+41 61 552 56 73
Adressangaben
- Servicezeiten
-
8.00-11.30, 14.00-16.30
- Funktion
- Ansprechpartner
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Gesetzestyp
- kantonales Gesetz
- Interne Referenz
-
SGS 793.11
- Alternativtitel
-
ArchVo
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2005-11-22
- Datumsangaben (Publikation)
- 2005-11-01