Kartierung der Rebböden
Kartierung der Rebböden im Rahmen der "Studie des Terroirs der Walliser Rebberge". Rund 3500 Beobachtungen und 450 Profile haben zur Ausarbeitung der vorgestellten Kartierungen beigetragen, welche eine Rebfläche von über 5000 ha abdecken. Diese Studie ist bestrebt, ein präzises Abbild des Bodens zu vermitteln, insbesondere in seinen Tiefen und mit besonderem Augenmerk auf die hydrologischen Eigenschaften.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Karte der Rebböden
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2007-07-06
- Identifikator
- 570
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Landwirtschaft (DLW) - Rebbau und Wein
- Position
-
Rebbau und Wein
- Telefonnummer
-
+41 27 606 76 40
Adressangaben
- Ort
-
Sion (Châteauneuf)
- PLZ
-
1950
-
sca-ovvin@admin.vs.ch ovvin@admin.vs sca-ovvin@admin.vs.ch
- Strassenname
-
Avenue Maurice Troillet
- Hausnummer
-
260
- Website
- http://www.vs.ch/agriculture ( WWW:LINK )
- Funktion
- Verwalter
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Landwirtschaft (DWL)
- Zweck
-
Die Einflüsse der einzelnen natürlichen Komponenten des Terroirs (Böden, Geologie, Klima, Exposition, Hangneigung) auf das Verhalten der Reben verstehen.
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Landwirtschaft (DLW) - Rebbau und Wein
- Position
-
Rebbau und Wein
- Telefonnummer
-
+41 27 606 76 40
Adressangaben
- Ort
-
Sion (Châteauneuf)
- PLZ
-
1950
-
sca-ovvin@admin.vs.ch ovvin@admin.vs sca-ovvin@admin.vs.ch
- Strassenname
-
Avenue Maurice Troillet
- Hausnummer
-
260
- Website
- http://www.vs.ch/agriculture ( WWW:LINK )
- Funktion
- Verwalter
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Landwirtschaft (DWL)
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Bezeichnung
-
ESRI Enterprise Geodatabase
- Version
-
-
-
GEMET themes
-
-
Boden
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
-
GEMET concepts
-
-
viticulture
-
- Anwendungseinschränkungen
-
keine
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 12000
- Sprache
- Français
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F2 Boden
- Produktionsumgebung
-
S:\Geodaten VS\F2 Boden\Rebbödenkarte.lyrx
- Beschreibung
-
Valais
- Geografischer Identifikator
- VS
- Abgabeformat
-
-
ESRI Shapefile
(
-
)
-
ESRI Shapefile
(
-
)
Kontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Geoinformation (DGI) - CC GEO
- Position
-
CC GEO
- Telefonnummer
-
+41 27 606 28 00
Adressangaben
- Website
- https://geo.vs.ch
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
- Online
-
Geoportal Kanton Wallis
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Geoportal Kanton Wallis
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Studie des Büro SIGALES in Partnerschaft mit der EPFL, Agroscope Changins und Vitival. Projektträger sind der Brancheverband für Walliser Weine und die Dienststelle für Landwirtschaft.
- Beschreibung
-
Bodenuntersuchungen (Jahre 2004-2006), GIS-Analysen
- Geometrietyp
- Komposit
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:2056 / CH1903+_LV95
Dateninhalt
Im Datenbestand enthalten
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2023-12-07
- Art des Modells
- Objektbeschreibung
Darstellungskatalog
- Datumsangaben (Publikation)
- 2023-09-15
Metadaten
- Sprache
- Français
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-01-15T09:15:09.389Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Kanton Wallis - Dienststelle für Geoinformation (DGI) - CC GEO
- Position
-
CC GEO
- Telefonnummer
-
+41 27 606 28 00
Adressangaben
- Website
- https://geo.vs.ch
- Funktion
- Vertrieb
- Abkürzung der Organisation
-
Dienststelle für Geoinformation (DGI)
- URI des Datenbestands