Quellen und Schwinden in Karstgebieten
Der Layer Karstquellen und Schwinden zeigt die Hauptaustrittsorte von Grundwasser aus dem Karstsystem sowie relevante punktuelle Infiltrationsstellen. Es wird zwischen gefassten und ungefassten sowie zwischen temporären und permanenten Quellen unterschieden. Die Karstquellen sind mit den dazugehörigen Karst-Einzugsgebieten verknüpft: Bei Auswahl einer Quelle wird das Einzugsgebiet markiert, aus welchem diese gespiesen wird. Dargestellte Informationen zu Karstgebieten bzw. Karstgrundwasser basieren auf hydrogeologischen 3D-Modellen (KARSYS-Ansatz). Sie wurden mit Unterstützung der jeweiligen Kantone durch das Schweizerische Institut für Speläologie und Karstforschung SISKA erarbeitet, herausgegeben durch das Bundesamt für Umwelt BAFU.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Karstquellen und Schwinden
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2015-07-01T00:00:00
- Identifikator
- ch.bafu.karst-quellen_schwinden
Identifikator
- Zweck
-
Darstellung von Haupt-Karstquellen und Schwinden sowie Einordnung der Quellen mit Verknüpfung zum jeweiligen sie speisenden Karst-Einzugsgebiet
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung
- Telefonnummer
-
0041 32 913 35 33
- Telefaxnummer
-
0041 32 913 35 55
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
8h00-17h00, Mo-Fr
- Funktion
- Urheber
- Abkürzung der Organisation
-
SISKA
- Überarbeitungsintervall
- Unregelmässig
-
GEMET
-
-
Karstgebiet
-
Grundwasser
-
Umwelt
-
Hydrogeologie
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
-
geocat.ch
-
-
opendata.swiss
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Opendata OPEN: Freie Nutzung.
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- 8859part1
- Thematik
-
- F Geologie, Boden, naturbedingte Risiken
- F1 Geologie
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Schweiz
))

- Abgabeformat
-
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
-
ESRI Personal Geodatabase (MDB)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.bafu.karst-quellen_schwinden
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Karstquellen und Schwinden"
- Online
-
ch.bafu.karst-quellen_schwinden
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Karstquellen und Schwinden"
- Online
-
Link zur Detailbeschreibung der Daten
(
WWW:LINK
)
Link zur Detailbeschreibung der Daten
- Online
-
Link zum Datenbezug
(
WWW:DOWNLOAD-URL
)
Link zum Datenbezug
- Online
-
Link zum Fachportal
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
Link zum Fachportal
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Geometrietyp
- Punkt
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:21781
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-04-02T12:38:39.283Z
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Umwelt / Sektion Hydrogeologische Grundlagen
- Telefonnummer
-
+41 58 464 71 87
- Telefaxnummer
-
+41 58 464 76 81
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
BAFU Hydrogeologie
- Abkürzung der Organisation
-
BAFU
Metadatenkontakt
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Schweizerisches Institut für Speläologie und Karstforschung
- Telefonnummer
-
0041 32 913 35 33
- Telefaxnummer
-
0041 32 913 35 55
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
8h00-17h00, Mo-Fr
- Funktion
- Urheber
- Abkürzung der Organisation
-
SISKA