VECTOR25 Gebäude
Die Ebene Gebäude (Abkürzung geb) beschreibt alle Gebäudeinformationen der Landeskarte 1:25'000 als Flächenobjekte. Die Klassierung umfasst alle Objektarten, die aufgrund der Kartenlegende klar identifiziert werden können.
Simple
Basisinformation
- Alternativtitel
-
Gebäude VECTOR25
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-08-31
- Identifikator
- ch.swisstopo.vec25-gebaeude
Identifikator
- Weitere Informationen
-
Teil des VECTOR25 Datensatzes
- Gemeinsamer Titel
-
Topografisches Landschaftsmodell (Landesvermessung)
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
Kontakt für die Ressource
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Geodatenabgabe
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
- Telefaxnummer
-
+41 58 469 04 59
Adressangaben
- Ort
-
Wabern
- PLZ
-
3084
- Staat
-
CH
- Strassenname
-
Seftigenstrasse
- Hausnummer
-
264
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
geodata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Datenpflegebereich
- Datenbestand
- Anmerkung
-
Wird seit 2008 nicht mehr nachgeführt
- Bezeichnung
-
ESRI ArcInfo coverage (COV)
-
geocat.ch
-
-
Schloss
-
e-geo.ch
-
Landschaftsmodell
-
GIS (Geografisches Informationssystem)
-
-
GEMET
-
-
Kirche
-
Geographisches Informationssystem
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Gebäude
-
-
geocat.ch
-
-
BGDI Bundesgeodaten-Infrastruktur
-
- Nutzungseinschränkungen
- Lizenz
- Identifikator
- aee4fe79-a583-46a1-bf46-19ee613ce415
- Assoziationstyp
- Larger work citation
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- English
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- O Gebäude, Anlagen
- Produktionsumgebung
-
ARC/INFO
Ausdehnung
- Beschreibung
-
Landeskarte 1:25'000
))

- Geografischer Identifikator
- LK25
- Zusatzinformation
-
Die Ebenen Strassennetz, Eisenbahnnetz, Übriger Verkehr, Gewässernetz, Primärflächen, Gebäude, Hecken und Bäume, Anlagen und Einzelobjekte bilden zusammen den Datensatz VECTOR25.
- Aktualisierungsumfang
- Datenbestand
- Abgabeformat
-
-
AutoCAD DXF (DXF)
()
-
ESRI Shapefile (SHP)
()
-
AutoCAD DXF (DXF)
()
- Online
-
Vorschau map.geo.admin.ch
(
MAP:Preview
)
Vorschau map.geo.admin.ch
- Online
-
ch.swisstopo.vec25-gebaeude
(
OGC:WMS
)
WMS-BGDI Dienst, Layer "Gebäude VECTOR25"
- Online
-
ch.swisstopo.vec25-gebaeude
(
OGC:WMTS
)
WMTS-BGDI Dienst, Layer "Gebäude VECTOR25"
- Online
-
map.geo.admin.ch
(
CHTOPO:specialised-geoportal
)
map.geo.admin.ch
- Online
-
RESTful API von geo.admin.ch
(
ESRI:REST
)
RESTful API von geo.admin.ch
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Inhaltlich und geometrisch auf der Landeskarte 1:25'000 basiert. Lagegenauigkeit: 3-8 M.
- Topologielevel
- Flächen
- Geometrietyp
- Fläche
- Anzahl
- 2100000
- Geometrietyp
- Linie
- Anzahl
- 2100000
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG:21781
Dateninhalt
- ISO 19110 Konformität
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Français
- Im Datenbestand enthalten
- Datumsangaben (Publikation)
- 2007-06-01
- Präsentationsform
- Digitales Dokument
- Art des Modells
- Objektbeschreibung
Metadaten
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
Layer
- Datum
- 2022-05-13T07:49:16
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
GM03 2+
Metadatenkontakt
Verantwortliche Stelle
- Organisation
-
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
- Position
-
Metadaten
- Telefonnummer
-
+41 58 469 01 11
Adressangaben
- Protokoll
-
WWW:LINK
- Servicezeiten
-
08h30 - 11h00 / 14h00 - 16h00 GMT+1
- Funktion
- Ansprechpartner
- Nachname
-
metadata
- Abkürzung der Organisation
-
swisstopo
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
Gesetzgebung
- Land
- Schweiz
- Sprache
- Deutsch
- Sprache
- Französisch
- Sprache
- Italienisch
- Gesetzestyp
- nationale Verordnung
- Interne Referenz
-
510.620
- Alternativtitel
-
Geoinformationsverordnung GeoIV
- Datumsangaben (Erstellung)
- 2008-05-21
- Datumsangaben (Publikation)
- 2008-07-01
- Weitere Informationen
-
Im Anhang 1 werden alle Geodaten aufgelistet, welche über ein gesetzliche Grundlage auf Bundesebene verfügen.